Vegan mit Charme

Einfache und schnelle Rezepte für Grasfresser

  • Kochen
  • Mixen
  • Backen

Holländische Sauce

23. April 2021

Schale mit Holländischer Sauce ohne Ei

Aufgeschlagene Buttersauce oder auch Sauce Hollandaise gilt als eines der Grundrezepte der französischen Küche. Den Aufwand einer Öl-in-Wasser-Emulsion aus Eigelb und geklärtem Butterreinfett, tun sich aber wohl nur noch die wenigsten an. In freier Wildbahn begegnet man meist Ableitungen beispielsweise der Mehlschwitze unter Aufguss von Brühe, wie bei diesem Rezept.

Kategorie: Kochen Zutaten: Gemüsebrühe, Kala Namak, Kurkuma, Pflanzenmargarine, Senf, Sojasahne, Weißwein, Weizenmehl, Zitrone

Reine Sauerteigbrötchen

15. April 2020

Leider ist vom Rezept noch kein Bild vorhanden - Möhre auf grauem Hintergrund

Da die Hamster in Krisenzeiten nicht nur Klopapier, sondern auch Hefewürfel in Unmengen verkonsumieren, mussten für meine Wochenendbacksessions neue Brötchenrezepte her. Herausgekommen sind knackig, luftige Boller, allein aus Mehl, Wasser und Salz.

Kategorie: Backen Zutaten: Anstellgut, Roggenmehl, Weizenmehl

Aromatisches Kartoffelbrot

30. Januar 2020

Ein Kanten Kartoffelbrot mit drei aufgeschnittenen Scheiben

Für dieses einfache Kartoffelbrotrezept packen wir zu den Grundbestandteilen eines jeden leckeren Brotes lediglich noch eine Schippe Kohlenhydrate obendrauf. Das Ergebnis ist ein lockeres, lange frisch haltendes Brot mit vollmundigem Geschmack. Ein Brot zum Verlieben.

Kategorie: Backen Zutaten: Anstellgut, Kartoffeln, Roggenmehl, Weizenmehl

Saftiger Rhabarber-Streuselkuchen

24. Juni 2019

Teller mit Stück vom wirklich saftigen Rhabarber-Streuselkuchen nebst Kuchengabel

Auch wenn um Rhabarber kein solcher Hype wie beim Spargel gemacht wird, ist er für mich der Inbegriff des Frühlings. Anfang April läutet Rhabarber als eine der ersten Pflanzen die Ernte- und Obst­kuchen­saison ein. Aber Beeilung, zum Johannistag am 24. Juni ist die Zeit schon wieder vorbei.

Kategorie: Backen Zutaten: Backpulver, Hafermilch, Mandeln, Öl, Pflanzenmargarine, Rhabarber, Vanille, Weizenmehl, Zitrone

Hefeschmelz

25. Mai 2019

Pizza mit Hefeschmelz und ohne Käse

Käse sorgt durch sein Aroma und Fettgehalt auf vielen Gerichten für einen echten Umami-Kick. Eine schnelle Alternative für Aufläufe oder Pizzen kann Hefeschmelz sein. Die durch Hitze inaktivierte Hefe ist ein Klassiker der veganen Küche und macht viele Gerichte cremiger und eben käsig.

Kategorie: Mixen Zutaten: Hefeflocken, Pflanzenmargarine, Senf, Weizenmehl

Pfannkuchen à la fluff

18. Mai 2019

Eier­kuchen, Palat­schinken, Flädle oder Eier­puffer - sie alle bezeichnen ein mehr oder weniger einfaches Grund­rezept - hier knuspirg braun gestapelt auf einem Teller

Eier­kuchen, Palat­schinken, Flädle oder Eier­puffer – sie alle bezeichnen ein mehr oder weniger anspruchs­loses Grund­rezept, das nach Gusto mal eben zusammen­gekippt und durch­gebraten werden kann. Die hiesige Variante besticht allerdings durch einen besonders feinen Teig und eine gewissen Opulenz im Geschmack.

Kategorie: Kochen Zutaten: Backpulver, Hafermilch, Maisstärke, Mandeln, Vanillezucker, Weizenmehl, Zitrone

Kein Dresdner Christstollen

4. November 2018

Mit einer dicken Puderzuckerschicht ist der Stollen vollendet - Stollengebäck in der Nahaufnahme

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich bevorzuge den goldenen Mittel­weg: Lange gereifte und saftige Christ­stollen können eine echte Offen­barung sein, aber bitte ohne Marzipan. Andere verbacken die Zucker­mandel­masse gleich als knüppel­dicken Kern, die Nächsten mögen kein Orangeat oder Rosinen. Wenn ihr die vorliegende Anleitung jedoch nur als Grund­rezept versteht, wird der Stollen auf jeden Fall perfekt.

Kategorie: Backen Zutaten: Hafermilch, Hefe, Kardamom, Mandeln, Orangeat, Pflanzenmargarine, Puderzucker, Rosinen, Rum, Weizenmehl, Zitrone, Zucker

Ostbrötchen

31. Oktober 2018

Drei fertig gebackene sogenannte DDR-Brötchen auf bemehlter Arbeitsfläche

Echte Ossis bekommen heute noch feuchte Augen, wenn sie von DDR-Brötchen schwärmen. Der saftige Weizen­mehl­teig mit feiner Krume wurde von mir als Kind mit Vorliebe über ein Loch in der Kruste aus der Schrippe gepopelt. Dank moderner Back­trieb­mittel sind Brötchen heutiger Zeit dagegen weit­gehend hohl.

Kategorie: Backen Zutaten: Hefe, Malz, Olivenöl, Weizenmehl

© 2023   ·   Vegan mit Charme   ·   Datenschutz   ·   Impressum   ·   Kontakt