Vegan mit Charme

Einfache und schnelle Rezepte für Grasfresser

  • Kochen
  • Mixen
  • Backen

Würzige Dinkelcracker

13. Januar 2020

Ein einfaches Rezept für Dinkelcracker

Seit die Lütten den Kindergarten besuchen, hat sich unser Tageslauf um eine weitere Hauptmahlzeit erweitert – das Knuspern. Wie der Name schon sagt, geht es hierbei um Trockenfutter. Es wird vornehmlich zur Teezeit gereicht. Um den durch die ganzen Minibrezeln, Kabbertiere, Maiswaffeln, Dinkelcracker und Salzstangen steigenden Müllberg in den Griff zu bekommen, backen wir die Leckerlies inzwischen selbst.

Kategorie: Backen Zutaten: Dinkelmehl, Hefe, Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Zucker

Dinkelseele

29. September 2019

Vier Vollkorngebäckstangen mit leckerem Kümmel

Nein, ich bin überzeugt, dass Pflanzen keine Seele haben. Hier geht es um ein Gebäck aus Oberschwaben. Tatsächlich habe ich das knusprig-saftige Baguette bestreut mit Kümmel und grobem Salz erst im Allgäu kennengelernt. Und ich muss sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick.

Kategorie: Backen Zutaten: Dinkelmehl, Hefe, Zucker

Kernige Dinkeldrillinge

30. Juni 2019

Mein absoluter Favorit unter den Dinkelrezepten - Knusprige, aber nicht trockene Dinkelbrötchen im Brotkorb

Den Dinkelbroten und -brötchen konventioneller Bäckereien konnte ich lange nicht viel abgewinnen. Bis ich auf das Rezept meines absoluten Lieblingsbäckers gestoßen bin. Die schweren, saftigen Brötchen mit ihrem nussigen Aroma sind seitdem immer wieder gern gesehener Stargast zum Frühstück.

Kategorie: Backen Zutaten: Anstellgut, Dinkelmehl, Hefe, Malz, Roggenmehl

Kein Dresdner Christstollen

4. November 2018

Mit einer dicken Puderzuckerschicht ist der Stollen vollendet - Stollengebäck in der Nahaufnahme

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich bevorzuge den goldenen Mittel­weg: Lange gereifte und saftige Christ­stollen können eine echte Offen­barung sein, aber bitte ohne Marzipan. Andere verbacken die Zucker­mandel­masse gleich als knüppel­dicken Kern, die Nächsten mögen kein Orangeat oder Rosinen. Wenn ihr die vorliegende Anleitung jedoch nur als Grund­rezept versteht, wird der Stollen auf jeden Fall perfekt.

Kategorie: Backen Zutaten: Hafermilch, Hefe, Kardamom, Mandeln, Orangeat, Pflanzenmargarine, Puderzucker, Rosinen, Rum, Weizenmehl, Zitrone, Zucker

Ostbrötchen

31. Oktober 2018

Drei fertig gebackene sogenannte DDR-Brötchen auf bemehlter Arbeitsfläche

Echte Ossis bekommen heute noch feuchte Augen, wenn sie von DDR-Brötchen schwärmen. Der saftige Weizen­mehl­teig mit feiner Krume wurde von mir als Kind mit Vorliebe über ein Loch in der Kruste aus der Schrippe gepopelt. Dank moderner Back­trieb­mittel sind Brötchen heutiger Zeit dagegen weit­gehend hohl.

Kategorie: Backen Zutaten: Hefe, Malz, Olivenöl, Weizenmehl

© 2023   ·   Vegan mit Charme   ·   Datenschutz   ·   Impressum   ·   Kontakt