Seit die Lütten den Kindergarten besuchen, hat sich unser Tageslauf um eine weitere Hauptmahlzeit erweitert – das Knuspern. Wie der Name schon sagt, geht es hierbei um Trockenfutter. Es wird vornehmlich zur Teezeit gereicht. Um den durch die ganzen Minibrezeln, Kabbertiere, Maiswaffeln, Dinkelcracker und Salzstangen steigenden Müllberg in den Griff zu bekommen, backen wir die Leckerlies inzwischen selbst.
Dinkelseele
Nein, ich bin überzeugt, dass Pflanzen keine Seele haben. Hier geht es um ein Gebäck aus Oberschwaben. Tatsächlich habe ich das knusprig-saftige Baguette bestreut mit Kümmel und grobem Salz erst im Allgäu kennengelernt. Und ich muss sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick.
Kernige Dinkeldrillinge
Den Dinkelbroten und -brötchen konventioneller Bäckereien konnte ich lange nicht viel abgewinnen. Bis ich auf das Rezept meines absoluten Lieblingsbäckers gestoßen bin. Die schweren, saftigen Brötchen mit ihrem nussigen Aroma sind seitdem immer wieder gern gesehener Stargast zum Frühstück.