Vegan mit Charme

Einfache und schnelle Rezepte für Grasfresser

  • Kochen
  • Mixen
  • Backen

Holländische Sauce

23. April 2021

Schale mit Holländischer Sauce ohne Ei

Aufgeschlagene Buttersauce oder auch Sauce Hollandaise gilt als eines der Grundrezepte der französischen Küche. Den Aufwand einer Öl-in-Wasser-Emulsion aus Eigelb und geklärtem Butterreinfett, tun sich aber wohl nur noch die wenigsten an. In freier Wildbahn begegnet man meist Ableitungen beispielsweise der Mehlschwitze unter Aufguss von Brühe, wie bei diesem Rezept.

Regelmäßig zur Spargelzeit durchforste ich das Netz nach einer passenden Sauce Hollandaise. Es gibt tausend Arten, alle mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen. Ein handliches Rezept nicht nur für Spargelgerichte ist die nachstehende Variante. Dabei gehören mit Brühe und Mehl gestreckte Saucen längst zu den Klassikern, unter anderem weil Eier vor hundert Jahren noch keine Wegwerfprodukte waren. Der gänzliche Verzicht auf Eigelb und geklärte Butter löst zudem das Problem der Resteverwertung, und haltbarer ist die Sauce darüber hinaus auch.

Zutaten

Holländische Sauce

  • 150 g vegane Margarine
  • 45 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sojasahne
  • 3 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Kala Namak
  • 1 halbe Zitrone
  • 1 Schuss Weißwein
  • Prise Kurkuma
  • Prise Pfeffer
  • Prise Salz

Arbeitsschritte

Zubereitung

  • vegane Margarine in einem Topf schmelzen und anschließend das Mehl mit einem Schneebesen einrühren
  • anschwitzen bis das Mehl gelblich-braun wird, danach die Gemüsebrühe und Sojasahne hinzugeben
  • sobald die Sauce aufkocht und eindickt, Weißwein, Senf und Zitronensaft unterrühren
  • je nach gewünschter Konsistenz Flüssigkeit zugeben oder weiter einkochen
  • abschließend mit Kurkuma, Pfeffer und Salz abschmecken

Originalrezept: Vegan Life Rocks

Kategorie: Kochen Zutaten: Gemüsebrühe, Kala Namak, Kurkuma, Pflanzenmargarine, Senf, Sojasahne, Weißwein, Weizenmehl, Zitrone

© 2023   ·   Vegan mit Charme   ·   Datenschutz   ·   Impressum   ·   Kontakt