Vegan mit Charme

Einfache und schnelle Rezepte für Grasfresser

  • Kochen
  • Mixen
  • Backen

Pfannkuchen à la fluff

18. Mai 2019

Eier­kuchen, Palat­schinken, Flädle oder Eier­puffer - sie alle bezeichnen ein mehr oder weniger einfaches Grund­rezept - hier knuspirg braun gestapelt auf einem Teller

Eier­kuchen, Palat­schinken, Flädle oder Eier­puffer – sie alle bezeichnen ein mehr oder weniger anspruchs­loses Grund­rezept, das nach Gusto mal eben zusammen­gekippt und durch­gebraten werden kann. Die hiesige Variante besticht allerdings durch einen besonders feinen Teig und eine gewissen Opulenz im Geschmack.

Mit Blick auf die Zutatenliste wird schnell klar, dass sich das Rezept nicht gerade für deftige Füllungen eignet. Im Original (siehe Quellenangabe) werden die Pfannkuchen deshalb auch mit heißen Kirschen, bei uns mit diversen, teils wirklich skurrilen Beschichtungen serviert.

Wo ich herkomme, da heißen Pfannkuchen ja eigentlich Eierkuchen, aber das würde der Zutatenliste hier nicht gerecht. Durch den Verzicht auf Eier werden die Pfannkuchen aber auch dünner, zarter und nicht so bretthart.

Zutaten

Pfannkuchenteig

  • 450 g Hafermilch
  • 600 g Wasser
  • 15 g Zitronensaft
  • 450 g Weizenmehl Typ 550
  • 30 g Maisstärke
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 8 g Vanillezucker
  • 8 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

Arbeitsschritte

Nach dem Verquirlen der Zutaten ist es wichtig, dass der Teig ein gewisse Zeit bei Zimmertemperatur ruht. So können die Inhaltsstoffe gut verquellen. Bei kurzfristigem Heißhunger gelingen die Pfannkuchen aber auch ohne langes Warten.

Zum Verbacken schalte ich anfangs die Hitze ganz nach oben und reduziere erst später auf Stufe 7 von 9. Außerdem verwende ich gern reichlich Öl für einen möglichst knusprigen Teig. Bei zu wenig Fett werden die Pfannkuchen in beschichteten Pfannen sehr gleichmäßig rund und braun.

Um die fertigen Pfannkuchen warmzuhalten, empfiehlt sich die Zwischenlagerung auf einem Teller bei minimaler Hitze direkt auf dem Herd. Aber bitte nicht abdecken, sonst beginnen sie zu schwitzen und werden weich.

Zubereitung

  • Verquirlen sämtlicher Zutaten zu einem glatten. klümpchenfreien, eher flüssigen Teig
  • anschließend 1 bis 2 Stunden ruhen lassen
  • Bratöl in der Pfanne erhitzen, bis es wässrig wird, und eine Portion Teig dazugeben
  • für einen extra dünnen Teig die Pfanne schwenken, bis der gesamte Boden bedeckt ist
  • Pfannkuchen regelmäßig wenden, bis sie von beiden Seiten knusprig braun sind

Originalrezept: Vegan & Lecker – Pfannkuchen mit heißen Kirschen

Kategorie: Kochen Zutaten: Backpulver, Hafermilch, Maisstärke, Mandeln, Vanillezucker, Weizenmehl, Zitrone

© 2023   ·   Vegan mit Charme   ·   Datenschutz   ·   Impressum   ·   Kontakt