
Selbstgemacht schmeckt immer noch am besten. Das sehen die Kiddies nicht anders. Nussmatenudeln sind ein ideales Intro in die Kochkunst mit überschaubaren Zutaten und ohne jeden Ekelfaktor.
Seit meine Tochter in der Schule einen Kochkurs besucht, ist das Interesse auch zu Hause da. Für den Einstieg haben wir eines ihrer Lieblingsgerichte gewählt, welches ohne großen Einkauf oder anderweitige Vorbereitung realisiert werden kann und im Ergebnis nicht nur schmecken, sondern auch die Lust auf mehr wecken soll.
Zutaten
Sauce
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 Kinderhand Pistazien
- 2 Hände voll Erdnüsse
- 750 g passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch
- ein paar Blätter Basilikum
Nudeln
- 1/2 TL Salz
- 750 g Makkaroni
- 25 g Pflanzenmargarine
Arbeitsschritte
Eigentlich muss man nur aufpassen, dass einem die Nüsse nicht anbrennen. Wenn man nicht permanent schaut, sind sie ratzfatz schwarz. Das Rösten der Nüsse gibt der Sauce ein vollmundiges Aroma – sie sind eine spannende Alternative zu Klassikern der Kindernudelküche wie Jagdwurst oder Speck.
Die Zubereitung der Nudeln versteht sich von selbst. Ich mag sie relativ kurz gekocht, ca. 8 Minuten. Nur Vollkornnudeln lasse ich noch eine Extrarunde drehen.
Zubereitung
- Pistazien und Erdnüsse schälen
- kleingehackt in geölter Pfanne rösten
- bis auf die Nudeln den ganzen Rest dazukippen und erhitzen
- gern ein paar Stunden ziehen lassen
- Makkaroni in Salzwasser kochen
- nach dem Abgießen und Abtropfen in etwas Pflanzenmargarine schwenken