Vegan mit Charme

Einfache und schnelle Rezepte für Grasfresser

  • Kochen
  • Mixen
  • Backen

Datenschutz

Grundlegendes

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst und behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle ich, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Eine genaue Definition personenbezogener Daten oder ihrer Verarbeitung findest du übrigens in Artikel 4 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die nachfolgende Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Erhebung, Nutzung, Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn du mir diese freiwillig zur Verfügung stellst, zum Beispiel wenn du das Kontaktformular benutzt oder einen Kommentar schreibst. Ich nutze deine persönlichen Daten ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration der Website, um dir Zugang zu besonderen Informationen zu geben, und zur sonstigen Kommunikation mit dir.

Ich treffe Vorkehrungen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die gesetzlich geltenden Datenschutzbestimmungen werden dabei selbstverständlich beachtet. Deine personenbezogenen Daten werde ich ohne deine ausdrückliche Einwilligung weder an Dritte weitergeben noch anderweitig nutzen. Sofern du deine Einwilligung gegeben hast, kannst du diese mit Wirkung auf die Zukunft jederzeit widerrufen.

Generell kannst du diese Website besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Zur Verbesserung des Online-Angebotes speichere ich jedoch (ohne Personenbezug) deine Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehört beispielsweise die von dir angeforderte Datei oder der Name deines Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf deine Person nicht möglich.

Zugriffsdaten

Als Websitebetreiber erhebe ich aufgrund meines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichere diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Referrer-URL
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um beispielsweise Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)

Um deine übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutze ich SSL/TLS-Verschlüsselung. Du erkennst derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix „https://“ im Seitenlink in der Adresszeile deines Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche du an diese Website übermittelst – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL/TLS-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

E-Mail-Sicherheit

Wenn du mir eine E-Mail sendest, so werde ich deine E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit dir verwenden.

Umgang mit Kontaktdaten

Ich verarbeite personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Erlaubnis und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nimmst du mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über dich gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, kannst du auch dein Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltest du annehmen, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, so kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast du ein Anrecht auf Löschung deiner Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Klar kannst du auch von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschst oder Fragen in Sachen Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest, wende dich bitte an folgende E-Mail-Adresse: hallo@vegan-mit-charme.de.

© 2021   ·   Vegan mit Charme   ·   Datenschutz   ·   Impressum   ·   Kontakt